Sicherheit in Spiel-, Sport- und Gesundheitseinrichtungen hängt nicht vom Zufall ab, sondern von klar definierten Regeln. Diese Regeln sind in DIN- und EN-Normen festgelegt. Ob Prallschutz in Sporthallen, Kantenschutz in Kitas oder Fallschutz auf Spielplätzen – nur Produkte, die den entsprechenden Normen entsprechen, bieten den Schutz, den Betreiber und Nutzer erwarten dürfen.
Bei SCHUTZNACHMASS entwickeln wir Schutzlösungen, die genau diesen Standards entsprechen – und sie in vielen Fällen sogar übertreffen.
Warum DIN- und EN-Normen so wichtig sind
- DIN-Normen (Deutsches Institut für Normung) legen nationale Standards fest, die Sicherheit und Qualität sicherstellen.
- EN-Normen (Europäische Normen) schaffen einheitliche Regeln für alle Mitgliedsstaaten der EU und sorgen so für internationale Vergleichbarkeit.
Für Betreiber von Schulen, Kindergärten, Sporthallen oder Pflegeeinrichtungen bedeutet das: Wer auf normgerechte Produkte setzt, erfüllt seine Verkehrssicherungspflicht, senkt Haftungsrisiken und sorgt für ein sicheres Umfeld.
Relevante Normen für Prallschutz, Kantenschutz und Fallschutz
Je nach Einsatzbereich gelten unterschiedliche Normen. Die wichtigsten im Überblick:
🟢 DIN EN 1176 & DIN EN 1177 – Spielplatzgeräte und Fallschutz
- DIN EN 1176: Regelt die sicherheitstechnischen Anforderungen an Spielplatzgeräte.
- DIN EN 1177: Legt die Anforderungen an stoßdämpfende Böden und Fallschutzmaterialien fest, u. a. die Bestimmung der kritischen Fallhöhe (HIC-Wert).
Anwendung bei uns: Unsere Fallschutzböden und Polster erfüllen diese Normen, um Kinder beim Spielen bestmöglich vor Verletzungen zu schützen.
🟢 DIN EN 12503 – Sicherheit von Turn- und Sportmatten
- Definiert Maße, Dämpfungsverhalten, Rutschfestigkeit und Dauerhaltbarkeit von Matten.
- Wichtig für Sporthallen, Vereine und Schulen.
Anwendung bei uns: Unsere Sport- und Prallschutzmatten sind auf diese Norm abgestimmt und bieten sicheren Halt sowie optimale Dämpfung.
🟢 DIN EN 913 – Anforderungen an Turngeräte
- Enthält sicherheitstechnische Mindestanforderungen und Prüfmethoden für Geräte und ihre Polsterung.
- Besonders relevant für den Kantenschutz an Geräten und Wänden.
Anwendung bei uns: Wir fertigen normgerechte Kantenschutzsysteme, die harte Oberflächen absichern und das Verletzungsrisiko minimieren.
🟢 DIN EN ISO 845 – Schaumstoffeigenschaften
- Beschreibt Prüfmethoden zur Bestimmung physikalischer Eigenschaften von Schaumstoffen, z. B. Dichte, Rückstellverhalten, Druckfestigkeit.
- Entscheidend für die Materialauswahl bei Prall- und Kantenschutz.
Anwendung bei uns: Unsere Polster werden aus Schaumstoffen hergestellt, die nach diesen Standards geprüft und dokumentiert sind.
Was bedeutet „normgerechter Prallschutz“ konkret?
Normgerechter Prallschutz stellt sicher, dass:
- Aufprallkräfte optimal gedämpft werden.
- Verletzungen durch harte Kanten oder Wände verhindert werden.
- Materialien langlebig und frei von Schadstoffen sind.
- Montage und Verarbeitung fachgerecht erfolgen.
Für Betreiber heißt das: Rechtssicherheit und ein verlässliches Qualitätsniveau. Für Nutzer: maximale Sicherheit.
Beispiele aus der Praxis
- Kitas & Schulen: Kantenschutz an Heizkörpern, Fensterbänken oder Möbeln.
- Sporthallen: Prallschutz an Wänden, Stützen und Geräten.
- Spielplätze: Fallschutzböden mit geprüfter Fallhöhe.
- Gesundheitseinrichtungen: Schutzpolster in Reha- oder Therapieumgebungen.
Unser Versprechen: Sicherheit nach Maß
Seit über 7 Jahren entwickeln wir bei SCHUTZNACHMASS Lösungen, die exakt an die Anforderungen vor Ort angepasst sind – maßgeschneidert, langlebig und normgerecht.
Wir dokumentieren die Einhaltung aller relevanten Normen und begleiten unsere Kunden von der Planung bis zur Montage. So stellen wir sicher, dass jede Einrichtung den höchsten Sicherheitsstandard erreicht.
Normgerechter Prallschutz und Kantenschutz sind nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sondern eine rechtliche und moralische Pflicht. Mit unseren Produkten sind Sie auf der sicheren Seite – geprüft nach DIN und EN und gefertigt nach Ihren individuellen Anforderungen.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihre Einrichtung normgerecht und sicher ausstatten können.