Letzte Woche erreichte uns eine Nachricht, die uns tief bewegt und in unserer Mission bestärkt hat: Die Stadt Witten informierte uns darüber, dass es kurz nach der Installation unseres Heizkörperschutzes zu einem Vorfall in einer der städtischen Einrichtungen kam. Ein dreijähriges Kind war gestürzt – direkt auf einen Heizkörper.
Dank unseres Schutzes blieb das Kind glücklicherweise ohne lebensgefährliche Verletzungen. Die Erleichterung bei allen Beteiligten war groß – und auch wir sind zutiefst dankbar, dass unser Produkt in einem solchen Moment genau das getan hat, wofür es entwickelt wurde: schützen.
Solche Rückmeldungen sind für uns nicht nur berührend, sondern auch ein wichtiger Antrieb. Sie zeigen, wie entscheidend präventive Sicherheitsmaßnahmen im Alltag – insbesondere in Kindergärten, Schulen und öffentlichen Einrichtungen – sein können. Oft sind es scheinbar kleine Entscheidungen, wie die Installation eines Heizkörperschutzes, die im Ernstfall den Unterschied machen.
Wir danken der Stadt Witten für das Vertrauen in unsere Produkte und die offene Kommunikation. Und wir wünschen dem kleinen Patienten und seiner Familie weiterhin alles Gute!
Sicherheit ist kein Zufall – sie ist planbar.
Wir bleiben dran.